Since 1935

Outlaws MC

Outlaws Timeline

1960

Die AMA (American Motorcycle Association) verbietet, den Begriff „Outlaw“ auf Rennkleidung zu nutzen. Die Mitglieder des Clubs, die noch bis 1963 an offiziellen Rennen teilnehmen, tragen von jetzt an das Kürzel OMC auf ihren Rennanzügen.

1959

Das Logo wird nochmals überarbeitet und dabei vergrößert, um mehr Details sichtbar zu machen.

1954

Zum Totenkopf werden die Kolben hinzugefügt. Das neue Logo wird auf schwarze Westernhemden gestickt.

1950

Der Outlaws Motorradclub ist seit seiner Gründung 1935 immer weiter gewachsen. Da viele der neuen Mitglieder aus Chicago stammen, entscheidet man sich 1950, den Club auch offiziell in die größte Stadt von Illinois zu verlegen. Der Name wird von „McCook Outlaws“ in „Chicago Outlaws“ geändert. Auch das Clubsymbol wird verändert.

1946

Auch in den harten Jahren des zweiten Weltkriegs halten die Mitglieder zusammen. Im Jahr nach dem Ende finden an den Soldier Fields in Chicago eine der größten Veranstaltungen für Motorradfahrer den Nachkriegsjahre statt.

1935

Der McCook Outlwas Motorradclub wird in Mathildas Bar an der alten Route 66 in McCook, Illinois, am Stadtrand von Chicago, gegründet. Das erste Logo zeigt ein Motorrad mit Flügeln.